(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen unserer E-Mail-Presseinformationen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Pressekontakt.
Inhaber Helge Gerdes
81549 München
Cincinnatistraße 59
E-Mail: helge@gerdes.media
Telefax +49 89 969919-34
Telefon +49 89 969919-35.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Wir geben Ihre personenbezogenen Daten in der Regel nicht an Dritte weiter. Soweit wir für unsere E-Mail-Informationsdienste ggf. Dritte heranziehen, erfolgt dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Erhalten diese Dritten die Möglichkeit des Zugriffs auf personenbezogene Daten, beispielsweise weil sie den technischen Versand von E-Mails abwickeln, sind diese Dritten zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen sowie zur Umsetzung unserer diesbezüglichen Weisungen verpflichtet.
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei Verstößen gegen die Datenschutzvorschriften bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Für unsere Presseinformationsdienste verarbeiten wir Ihre dienstlichen E-Mail-Kontaktdaten sowie gegebenenfalls weitere Kontaktinformationen, die sich auf ihre Pressetätigkeit beziehen, beispielsweise die Presseerzeugnisse, in deren Rahmen Ihre Beiträge erscheinen.
Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir, um Ihnen Presseinformationen in Bezug auf Motorsport-Ereignisse zukommen zu lassen. Zweck der Verarbeitung ist es, aktuelle motorsportbezogenene Informationen und Sponsoren-Informationen einer breiten Öffentlichkeit durch Presseerzeugnisse und Medienbeiträge zugänglich zu machen und so die Reichweite des Sports, der Sportereignisse und der Sponsorings zu erhöhen. Darin besteht auch das berechtigte Interesse im Sinne der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Weitere Rechtsgrundlage der Bearbeitung ist, soweit ihre Einwilligung vorliegt, Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Ihre Kontaktdaten löschen wir und stellen den Versand der Presseinformationen an Sie ein, soweit sie dies nicht mehr wünschen oder soweit wir Kenntnis davon erlangen, dass Sie nicht mehr journalistisch oder als Pressekontakt tätig sind.
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und gegebenenfalls in diesem Zusammenhang durchgeführter Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter den in der Anbieterkennzeichnung unseren oben bezeichneten Kontaktdaten informieren.